stillen

Weltstillwoche 2025: Stillen ist wichtig – und Fläschchenfüttern bleibt liebevoll

Weltstillwoche 2025: Stillen ist wichtig

Ein Anlass, der verbindet

Die Weltstillwoche 2025 steht unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ – und stellt die Bedeutung von neutraler Information und Unterstützung beim Stillen in den Vordergrund.

Für uns bei Babymoov ist dies ein wichtiger Anlass, Eltern zu informieren und zu begleiten. Unser Ziel: Mütter und Väter sollen frei und gut informiert entscheiden können, wie sie ihr Baby füttern – ohne Druck und mit viel Liebe.

Warum Stillen so wertvoll ist

Muttermilch ist die natürlichste und individuellste Ernährung für Babys. Sie liefert alles, was ein Säugling braucht, und stärkt von Anfang an Gesundheit und Bindung.

  • Optimale Nährstoffversorgung: Muttermilch enthält Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe in perfekter Zusammensetzung.
  • Stärkung des Immunsystems: Antikörper schützen vor Infektionen und können Allergien vorbeugen.
  • Bindung & Geborgenheit: Stillen bedeutet Nähe, Hautkontakt und Sicherheit – wichtig für die emotionale Entwicklung.
  • Praktisch & nachhaltig: Immer verfügbar, hygienisch, kostenlos und umweltschonend.

Auch Mütter profitieren: Stillen kann das Risiko einiger Krankheiten senken und die Rückbildung unterstützen.

Unterstützung macht den Unterschied

Viele Mütter möchten stillen, stoßen aber auf Hürden. Deshalb ruft die Weltstillwoche dazu auf, Eltern unabhängig zu informieren und nachhaltig zu unterstützen – durch Stillberatung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und werbefreie Informationen.

Wir bei Babymoov möchten Müttern und Vätern verlässliche Hilfsmittel an die Hand geben – von Stillkissen über Stilltücher bis zu Aufbewahrungslösungen für Muttermilch.

Tipp: In unserem Shop findest du geprüfte Stillprodukte, die dir den Alltag erleichtern.

Praktische Tipps für einen guten Stillstart

  • Früh anlegen: Direkt nach der Geburt fördert das Anlegen die Milchbildung.
  • Stillberatung nutzen: Hebammen, Stillgruppen oder zertifizierte Berater*innen unterstützen mit Know-how.
  • Geduld & Gelassenheit: Jedes Stillpaar findet seinen eigenen Rhythmus.
  • Hilfsmittel bewusst auswählen: Eine gute Milchpumpe, Stillkissen oder Muttermilchbeutel können helfen.

In unserem Shop haben wir praktische Stillhelfer, die genau dafür entwickelt wurden.

Fläschchenfütterung: Eine gute und liebevolle Alternative

Trotz aller Vorteile des Stillens gibt es Situationen, in denen Mütter nicht oder nicht ausschließlich stillen können oder möchten. Das ist völlig in Ordnung. Das Wichtigste ist, dass ein Baby liebevoll, zuverlässig und bedarfsgerecht gefüttert wird – ob mit Muttermilch aus der Flasche oder mit industriell hergestellter Säuglingsnahrung.

Moderne Fläschchen- und Saugersysteme sind so gestaltet, dass Babys auch beim Fläschchenfüttern Nähe, Blickkontakt und Zuwendung erleben. Partner*innen oder andere Bezugspersonen können so aktiv in die Versorgung eingebunden werden.

Tipp: Entdecke in unserem Shop Flaschenwärmer, Sterilisatoren und innovative Flaschensysteme für einen entspannten Familienalltag.

Informiert entscheiden, liebevoll füttern

Stillen ist die beste Ernährung für Babys – und es lohnt sich, dafür Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Doch auch Fläschchenfütterung kann eine gute und liebevolle Option sein.

Unser Anliegen bei Babymoov ist es, Eltern in jeder Situation zu unterstützen: mit neutralen Informationen, praktischen Tipps und Produkten, die den Alltag erleichtern – ob beim Stillen oder beim Füttern mit der Flasche.

Weiterlesen
Wieviel trinkt ein Baby pro Stillmahlzeit?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.