Viele frischgebackene Eltern fragen sich: Wie viel Milch braucht mein Baby eigentlich pro Mahlzeit? Ob beim Stillen oder beim Fläschchen – die Trinkmenge ist ein wichtiges Thema. Gerade bei Stillbabys ist es oft schwer abzuschätzen, wie viel Milch tatsächlich getrunken wird. Bei Flaschenkindern hingegen lässt sich die Menge einfacher kontrollieren. In diesem Beitrag erfahren Sie Richtwerte zur Trinkmenge nach Alter – und Tipps, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Baby gut versorgt ist.
Wie viel Milch trinkt ein Stillbaby?
Beim Stillen ist die Trinkmenge von Baby zu Baby sehr unterschiedlich. Faktoren wie Geburtsgewicht, Wachstumsschübe und das individuelle Trinkverhalten spielen eine Rolle.
- Neugeborene trinken etwa 8–12 Mal innerhalb von 24 Stunden
- Manche Babys trinken häufiger kleinere Mengen, andere seltener, dafür mehr
- Stillen funktioniert nach dem Prinzip „Angebot und Nachfrage“ – je öfter Ihr Baby trinkt, desto mehr Milch wird produziert
Wie viel trinkt ein Flaschenkind?
Bei Flaschennahrung lässt sich die Trinkmenge besser einschätzen. Wichtig ist, die Signale Ihres Babys zu beachten und es nicht zu überfüttern. Ein Flaschenkind darf die Flasche auch mal stehen lassen, wenn es satt ist.
Tabelle: Trinkmenge Baby nach Alter
Alter des Babys | Durchschnitt pro Mahlzeit | Tagesmenge (ca.) |
---|---|---|
1. Woche | 30–60 ml | 200–400 ml |
2.–4. Woche | 60–90 ml | 400–600 ml |
2. Monat | 90–120 ml | 500–700 ml |
3.–4. Monat | 120–180 ml | 600–900 ml |
5.–6. Monat | 150–200 ml | 700–1.000 ml |
👉 Diese Werte sind Durchschnittswerte – jedes Baby entwickelt sein eigenes Trinkmuster.
Woran erkenne ich, ob mein Baby genug Milch bekommt?
Unabhängig davon, ob Sie stillen oder Flasche geben, gibt es klare Anzeichen:
- Ihr Baby wirkt satt und zufrieden nach dem Trinken
- Es hat mindestens 5–6 nasse Windeln pro Tag
- Es nimmt kontinuierlich an Gewicht zu
- Es ist aktiv und wirkt wach zwischen den Mahlzeiten
Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihre Hebamme oder Kinderärztin/Ihren Kinderarzt.
Praktische Helfer von Babymoov für entspanntes Füttern
Damit die Milchzubereitung und das Füttern im Alltag stressfreier werden, bietet Babymoov clevere Produkte:
- Milky Now – Bereitet Flaschenmilch blitzschnell und mit perfekter Temperatur zu – ideal für nächtliche Mahlzeiten.
- Moov & Feed – Das mobile Set für die Flaschenzubereitung unterwegs – so sind Sie auch auf Reisen bestens ausgestattet.
- doomoo Stillkissen – Für entspanntes Stillen und Fläschchengeben, entlastet Rücken und Arme und begleitet Sie auch später als Kuschelkissen.
So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Nähe, Geborgenheit und glückliche Momente mit Ihrem Baby.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.