Milky Now - alles was Sie wissen müssen
Allzeit bereit
Milky Now - die neue Art der Fläschchenzubereitung
Mit dem großen Fassungsvermögens von 1,1 Litern und der Wasserwarmhalt-Funktion können Sie die Milch für Ihr Baby zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell und einfach zubereiten. Das Wasser verbleibt in der von Ihnen programmierten Temperatur.
Mit dem Milky Now können Sie das Fläschchen Ihres Babys in weniger als einer Minute zubereiten und erwärmt das Wasser sehr schnell auf die gewünschte Temperatur (von 22°C bis 85°C) und gibt es auf Knopfdruck direkt in die Babyflasche ab. Super praktisch ist zudem, dass vollautomatisch 60ml Wasser ausgegossen werde.
- Wie passe ich die Wassertemperatur an?
- Wie entkalke ich den Milky Now?
- Wie nutze ich die Wasserkochfunktion?
- FAQ
1. Wie Sie die Wassertemperatur anpassen
Der Milky Now erwärmt das Wasser für Ihr Babyfläschchen oder Heißgetränk auf die gewünschte Temperatur (von 22°C bis 85°C) & bewahrt diese 6 Stunden lang.
Wassertemperatur & Füllmenge
2. CLEAN-Funktion: Wie Sie den Miky Now reinigen und enkalken
Für optimale Sauberkeit geben Sie einfach 2 Esslöffel Zitronensaft oder Zitronensäure ins Wasser hinzu, bevor Sie die CLEAN-Taste zwei bis drei Mal betätigen.
Dieser Vorgang muss einmal pro Woche durchgeführt werden.
CLEAN-Funktion
3. Wie Sie die Wasserkochfunkton nutzen
Mithilfe der 100°C-Funktion stellen Sie sicher, dass das verwendete Wasser keimfrei und sauber ist. Dank integriertem Kühlsystem müssen Sie danach nur wenige Minuten warten, bis das Wasser wieder die gewünschte Anfangstemperatur erreicht hat.
100°C-Funktion
4. FAQ
Haben Sie Fragen zu Ihrem Produkt - wir helfen Ihnen hier mit den am häufigsten gestellten Fragen weiter:
Mein Milky Now tropft, was kann ich tun?
Sie müssen Ihren Milky Now entkalken 🙂
Im Wasserhahn des Milky Now sammelt sich gern viel Kalk an, dieser sorgt für das Tropfen.
Die Vorgehensweise sehen Sie auch im Video und auch im Folgenden::
- Füllen Sie den Wassertank
- Wählen Sie die Reinigungsfunktion (Sternanzeige) durch 3-maliges Drücken der Taste ""mode"".
- Warten Sie auf den ""Beep""-Ton am Ende des Programms.
- Geben Sie 2 Esslöffel Zitronensaft in das heiße Wasser (keinen weißen Essig zugeben, da dieser einen unangenehmen Geschmack im Gerät hinterlässt).
- Warten Sie 1 Minute, und drücken Sie die Wassertropfen-Taste 40 Sekunden lang.
- Warten Sie 1 Minute, und drücken Sie die Wassertropfen-Taste 40 Sekunden lang.
- Warten Sie eine Minute und drücken Sie die Wassertropftaste ein letztes Mal für 40 Sekunden.
Durch diesen Reinigungsvorgang wird das Gerät und der gesamte Wasserkreislauf vollständig gereinigt und desinfiziert.
Dieser Vorgang muss einmal pro Woche durchgeführt werden.
Sichtbare Flecken im Tank?
Sie müssen Ihren Milky Now entkalken 🙂
Im Wassertank des Milky Now sammelt sich Kalk an, dieser verursacht die Flecken.
Die Vorgehensweise sehen Sie auch im Video und auch im Folgenden::
- Füllen Sie den Wassertank
- Wählen Sie die Reinigungsfunktion (Sternanzeige) durch 3-maliges Drücken der Taste ""mode"".
- Warten Sie auf den ""Beep""-Ton am Ende des Programms.
- Geben Sie 2 Esslöffel Zitronensaft in das heiße Wasser (keinen weißen Essig zugeben, da dieser einen unangenehmen Geschmack im Gerät hinterlässt).
- Warten Sie 1 Minute, und drücken Sie die Wassertropfen-Taste 40 Sekunden lang.
- Warten Sie 1 Minute, und drücken Sie die Wassertropfen-Taste 40 Sekunden lang.
- Warten Sie eine Minute und drücken Sie die Wassertropftaste ein letztes Mal für 40 Sekunden.
Durch diesen Reinigungsvorgang wird das Gerät und der gesamte Wasserkreislauf vollständig gereinigt und desinfiziert.
Dieser Vorgang muss einmal pro Woche durchgeführt werden.
Der Milky Now wurde von dem unabhängigen Testmagazin HAUS & GARTEN TEST zusammen mit 5 weiteren Babyflaschenzubereitern einem Qualitätstest unterzogen. Das Ergebnis: Der Milky Now ist Testsieger und erhält das Prädikat "gut" (1,7).
Zum Produkt