Ratgeber: Kraxen für Babys und Kinder

Ratgeber: Kraxe für Kinder

Was ist eine Kraxe?

Eine Kraxe ist eine spezielle Tragevorrichtung, die es Eltern ermöglicht, ihr Baby oder Kleinkind bequem auf dem Rücken zu tragen. Besonders bei Wanderungen oder längeren Spaziergängen in unwegsamem Gelände bietet eine Kraxe eine praktische Alternative zu Kinderwagen und Tragetüchern.

Wichtige Kriterien beim Kauf einer Kraxe

Tragekomfort

  • Für die Eltern: Ergonomisch geformte Schultergurte, ein gepolsterter Hüftgurt und eine gute Lastenverteilung sind essenziell, um den Rücken der tragenden Person zu schonen.Für das Kind: Achten Sie auf eine gut gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sowie eine verstellbare Fußstütze, damit das Kind bequem sitzt.
  • Für das Kind: Achten Sie auf eine gut gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sowie eine verstellbare Fußstütze, damit das Kind bequem sitzt.

Sicherheit

  • Die Kraxe sollte über ein zertifiziertes Sicherheitsprüfsiegel (z. B. EN 13209-1) verfügen.
  • Ein 5-Punkt-Gurt sorgt dafür, dass das Kind sicher im Sitz bleibt.
  • Achten Sie auf stabile Materialien und eine kippsichere Konstruktion.

Gewicht des Kindes

  • Die meisten Kraxen sind für Kinder mit einem Gewicht von ca. 7 bis 22 kg ausgelegt.
  • Prüfen Sie die Gewichtsbeschränkung des gewählten Modells und achten Sie darauf, dass das Kind eigenständig sitzen kann (in der Regel ab einem Alter von 6 Monaten).

Zusatzfunktionen

  • Sonnenschutz und Regencover bieten Schutz vor Wetterbedingungen.
  • Stauraum für Windeln, Snacks und andere Utensilien ist praktisch bei längeren Touren.
  • Modelle mit verstellbaren Elementen wachsen mit dem Kind mit und können länger genutzt werden.

Gewicht der Kraxe

  • Eine leichte Kraxe (ca. 2,5 bis 3,5 kg) erleichtert den Transport, insbesondere bei längeren Wanderungen.

Tipps für die Nutzung einer Kraxe

  • Anpassung: Stellen Sie die Kraxe vor jeder Nutzung individuell auf die Größe des Kindes und der tragenden Person ein.
  • Regelmäßige Pausen: Kinder sollten nicht länger als 1-2 Stunden am Stück in der Kraxe sitzen.
  • Training: Gewöhnen Sie Ihr Kind langsam an die Kraxe und testen Sie diese vor einer längeren Wanderung.
  • Körperhaltung: Achten Sie während des Tragens auf eine aufrechte Körperhaltung, um Rückenproblemen vorzubeugen.
  • Sicherheit unterwegs: Halten Sie das Kind warm, achten Sie auf Sonnenschutz und tragen Sie festes Schuhwerk.

Unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern, bei ihren Outdoor-Abenteuern

Kraxen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern, die ihre Outdoor-Abenteuer mit ihrem Kind teilen möchten. Mit der Babymoov Kraxe
Moov & Hike treffen Sie eine sichere und komfortable Wahl für gemeinsame Wandererlebnisse. Achten Sie auf die richtige Anpassung und nutzen Sie die Kraxe verantwortungsvoll, um Ihrem Kind ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu bieten.

 

Empfehlung

Kraxe Moov & Hike

Die Babymoov Kraxe Moov & Hike ist eine ausgezeichnete Wahl für aktive Eltern, die mit ihrem Kind die Natur erkunden möchten.

Merkmale der Babymoov Kraxe Moov & Hike:

Gewichtsbereich

Geeignet für Kinder von 6 Monaten bis zu einem Gewicht von 18 kg.

Ergonomisch für das Kind

Verstellbarer Physiohike®-Sitz, der dem Kind eine natürliche Position bietet (optimale Beinposition bei 90°).

Komfortabel für Eltern

Atmungsaktiver Rücken, gepolsterte Schultergurte und Hüftgurt. QuickFit®-System zum Anpassen der Träger.

Praktische Extras

Integrierter Sonnenschutz und Regencover sowie ein großer Stauraum für Wanderutensilien.

Sicherheitsmerkmale

5-Punkt-Gurt und robuste Materialien garantieren einen sicheren Sitz. Recyceltes Polyestergewebe mit GRS-Zertifizierung.

Gewicht

Leichtes Eigengewicht von ca. 3 kg, ideal für längere Touren.