






Damm-Massageöl - doomoo x shinncare
Das natürliche Massageöl wurde speziell entwickelt, um die Geschmeidigkeit und Elastizität des Gewebes im Dammbereich zu fördern
- Vielseitig einsetzbar: Pflegt die Haut des Damms während der Schwangerschaft und nach der Geburt und sorgt für ein geschmeidiges, angenehmes Hautgefühl (in Kombination mit sanfter Damm-Massage).
- Dermatologisch getestet: Enthält 12 aktive und natürliche Inhaltsstoffe, die für empfindliche Haut geeignet sind.
- Praktisch: Spray kann auch kopfüber verwendet werden.
- Angenehm: Zusammensetzung ohne Reizstoffe oder Allergene.


inkl. MwSt., zzgl.
Wesentliche Wirkstoffe
OLIVENÖL
Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut
SÜSSMANDELÖL
Beruhigt die Haut sanft
KAMILLE
Beruhigt Rötungen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl
Hydrogenated Ethylhexyl Olivate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrogenated Olive Oil Unsaponifiables, Ricinus Communis Seed Oil, Glycine Soja Oil, Phytosterols, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Bisabolol, Chamomilla Recutita Flower Extract, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol.
Wie wird Shinncare Damm-Massageöl verwendet?
Waschen Sie Ihre Hände gründlich und wählen Sie eine ruhige, angenehme Umgebung für Ihre Massage.
Geben Sie das Öl direkt auf den Intimbereich oder erwärmen Sie es zuvor in Ihren Handflächen. Massieren Sie die Dammwand anschließend sanft in kreisenden und streckenden Bewegungen, ohne Druck auszuüben.
Für ein wohltuendes Hautgefühl kann die Massage ab der 35. Schwangerschaftswoche 3 bis 4 Mal pro Woche durchgeführt werden.
FAQ
Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter!
Warum sollte die Damm-Massage nicht vor der 35. Woche beginnen?
Wie oft soll ich die Dammmassage durchführen?
Kann die Massage wehtun?
Wozu dient die Dammmassage?
Kann Rizinusöl Wehen auslösen?
Shinncare Highlights
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen.










