5 Fragen für die richtige Auswahl Ihre Babyphones
Was sollten Sie beim Kauf eines Babyphone beachten. Wir liefern Ihnen in 5 Fragen die Antworten auf was Sie beim Kauf eines geeigneten Babyphone für sich achten sollten:

1. Ton oder Bild?
Sie können sich für akustische Babyphone oder ein Babyphone mit Video entscheiden, mit denen Sie das Baby hören oder sehen können. Dies hängt von den Ansprüchen und Wünschen der Eltern ab. Bestimmte Babyphone bieten heute sogar eine Nachtsichtfunktion, einen Vox-Modus (das Babyphone reagiert auf Geräusche des Kindes) oder einen großen Touch-Bildschirm, über den das Kind in aller Ruhe überwacht werden kann.
2. Welche Reichweite?
Wenn Sie in einer Wohnung oder einem kleinen Haus auf einer Etage wohnen, genügt eine Reichweite zwischen 250 und 300 Metern.
Wenn sich das Kinderzimmer im Haus etwas weiter entfernt befindet, oder bei dickeren Wänden, ist eine größere Reichweite empfehlenswert.
Es gibt Babyphone mit einer Reichweite von 1000 Metern, die eine perfekte Übertragung des Signals zwischen der Kamera und der Empfängereinheit gewährleisten.


3. Welche Technologie?
Je nach Art und Hersteller basieren Babyphone auf verschiedenen Technologien:
Analog: überwiegend bei akustischen Babyphonen
Digital: zur Reduzierung der Funkstörungen
Green Digital Technology: Niederleistungstechnologie, die einen störungsfeien klaren Digitalklang mit der Sicherheit der niedrigen Sendeleistung kombiniert
WLAN und/oder Bluetooth-Anschluss
PLC: Powerline-Technik, mit der die Daten vom Monitor via das Stromnetz zur Empfangseinheit übertragen werden, sodass bis ins Kinderzimmer keine Funkwellen entstehen.

4. Wie wird das Babyphone gesteuert?
Auf bestimmten Modellen ist der Blickwinkel der Kamera über die Empfangseinheit orientierbar und justierbar, sodass Sie eine optimale Sicht auf das Kind haben. Andere Babyphone mit Internetverbindung können heute mit einer einzigen App aus der Ferne überwacht und sämtliche Gerätefunktionen angesteuert werden.

5. Gibt es zusätzliche Optionen?
Babyphone sind heute wahre Partner der Eltern und haben umfangreiche Funktionen, um den Eltern wie dem Kind Sicherheit zu bieten:
- Gegensprechfunktion (um direkt mit dem Kind zu sprechen und es aus der Ferne zu beruhigen),
- Nachtlicht,
- Bild- und Videoaufzeichnung (um alle schönen Momente festzuhalten),
- Multi-User-Funktion (damit auch andere Familienmitglieder profitieren können),
- zusätzliche Empfangseinheit (um mehrere Kinder gleichzeitig zu überwachen)...